Wie können wir Kinder befähigen, Alltagsaufgaben selbständig zu erledigen (Teil 2)
3. Dezember 2023Wir machen da weiter, wo wir das letzte Mal aufgehört habe … bei dem Thema Selbständigkeit, genauer bei der Befähigung zur Selbständigkeit. Obwohl sie in der Erziehung von Kindern unser aller Ziel ist, geht sie uns im Alltag manchmal verloren. In unserem letzten Podcast haben wir darüber gesprochen:Was macht das Thema grundsätzlich so schwierig?Und was braucht ein Kind, um Dinge alleine machen zu können?Hör dir das gerne an! Während es bei Teil 1 neben grundsätzlichen Überlegungen um die Erledigung der Hausaufgaben ging, schauen wir uns in Teil 2 die Befähigung zur Selbständigkeit bei Alltagsaufgaben an. Alltagsaufgaben gibt es viele, zu…
Befähigung zur Selbständigkeit – bei den Hausaufgaben (Teil 1)
Das Ziel und damit das Ende all unserer Erziehungsbemühungen ist die Selbständigkeit unserer Kinder in allen Lebensbereichen … die Befähigung zu einem selbstbewusst und eigenverantwortlich agierendem Menschen. Ein Ziel, dass nicht nur Eltern haben, sondern auch Kinder.…
Veränderungen – Übergänge gelingend gestalten
Da sind sie auch schon wieder vorbei, die Sommerferien und mit ihnen der Sommer, der Urlaub und die schulfreie Zeit. Die Rückkehr in den Alltag geht zum Beginn eines Schul- und Kitajahres auch oft mit Veränderungen einher…
Langeweile – Abhilfe schaffen oder aushalten?
Es sind Sommerferien … Zeit für Urlaub, Zeit um den Schul- und Arbeitsalltag hinter sich zu lassen, Zeit zum Entspannen und für neuen Input; aber auch Zeit in der es langweilig werden kann. Langeweile ist für uns…